top of page

Lafayette unterzeichnet Akquisition der Argentum Pflege

Bad Homburg / Luxembourg (2 Sep 2025): Lafayette Mittelstand Capital übernimmt 22 Einrichtungen der Argentum Pflege Gruppe mit rund 2.000 Pflegeplätzen und sichert damit etwa 1.600 Arbeitsplätze. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gläubiger sowie einer kartellrechtlichen Prüfung. Argentum soll unter dem bisherigen Namen fortgeführt werden.

Die Sanierungsgeschäftsführer, die den Prozess begleitet haben, sprechen von einem wichtigen Signal für den Pflegemarkt. "Mit dem Einstieg von Lafayette Mittelstand Capital als Investor haben wir eine Fortführungslösung für die Unternehmensgruppe gefunden und damit einen wichtigen Player im Pflegemarkt erhalten", sagt Sanierungsgeschäftsführer Georg Bernsau von der Kanzlei K&L Gates.

 

Gemeinsam mit Rechtsanwältin Nadja Raiß und Unternehmensberater Ansgar Schröder wurde Georg Bernsau als Sanierungsgeschäftsführer berufen und hat das Unternehmen in den vergangenen Monaten sowohl rechtlich als auch betriebswirtschaftlich umfassend stabilisiert. Seine Kollegin Nadja Raiß betont die Rolle der Beschäftigten in der schwierigen Phase: "Ihr Engagement und ihre Loyalität waren entscheidend für die erfolgreiche Fortführung und die nun erreichte Lösung."

 

Neuer Geschäftsführer wird Jens-Ulrich Keil, der bereits für sechs Monate in 2024 Geschäftsführer von Argentum war. Er kündigte an, die Einrichtungen zu stabilisieren und zugleich Wachstumschancen zu prüfen. „Mit Lafayette Mittelstand Capital als neuem Investor werden wir nicht nur die bestehenden Einrichtungen stärken, sondern auch andere Akquisitionsopportunitäten prüfen, um Argentum insgesamt auf breitere Füße zu stellen“, erklärte Keil.

  

Der Kauf durch Lafayette steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gläubiger sowie einer kartellrechtliche Prüfung. Die Verantwortlichen gehen davon aus, dass die Übernahme bis Ende September abgeschlossen werden kann.

Über Argentum Pflege

Argentum betreibt bundesweit stationäre Pflegeeinrichtungen. Die Argentum Pflege Gruppe leitete einen umfassenden Reorganisationsprozess ein. Zur Steuerung des Restrukturierungsprozesses wurden die K&L-Gates-Partner Dr. Georg Bernsau und Nadja Raiß sowie der Unternehmensberater Ansgar Schröder als Sanierungsgeschäftsführer bestellt. Das Verfahren wird zudem von Rechtsanwalt Prof. Dr. Lucas F. Flöther von der Kanzlei Flöther & Wissing als Sachwalter überwacht. Die Übernahme durch Lafayette umfasst die nicht-insolventen und eigenverwalteten Einheiten und schafft damit eine solide Grundlage für den langfristigen Unternehmenserfolg

www.argentum-pflege.de.

Über Lafayette Mittelstand Capital

Lafayette Mittelstand Capital ist eine führende Private-Equity-Firma, die sich auf den Erwerb mittelständischer deutscher Unternehmen in entscheidenden Phasen wie Carve-outs, Sondersituationen oder Management-Buy-outs spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 25 und 500 Millionen Euro. Die Firma arbeitet eng mit den Management-Teams zusammen, um langfristige Werte zu schaffen und ihre umfassende Branchenexpertise zu nutzen, um die strategischen und finanziellen Ziele der Unternehmen zu erreichen. Lafayette ist bereits im Gesundheitssektor tätig, unter anderem mit Investitionen in den Mobilitätshilfenhersteller Bischoff & Bischoff sowie in Fitness- und Physiotherapieunternehmen über die ACISO Group. www.lafayettemittelstandcapital.com

PRESS

bottom of page